Wir sind spezialisiert auf Fenstersicherung
Alle 3 Minuten wird in Deutschland eingebrochen, da man nicht an eine Fenstersicherung gedacht hat - auch in Nordhausen.
Bei ungesicherten Fenstern und Türen benötigt der Einbrecher mit einem normalen Schraubendreher weniger als 30 Sekunden! Wir als Unternehmen wollen dem mit unserer Kampagne Fenstersicherung in Nordhausen entgegenwirken. Einbrecher rauben uns finanzielle Werte, liebe Erinnerungsstücke und unser Sicherheitsgefühl. Einbruchsopfer sind nicht selten traumatisiert. Allerdings können Sie vorbeugen – mit richtigen Maßnahmen zur Fenstersicherung in Nordhausen.
Wir rüsten Ihre vorhandenen Fenster und Türen in Nordhausen so um, dass ein Einbruchversuch erheblich erschwert wird.
Ihre Team - Fenstersicherung
Nachrüstung Pilzkopfverriegelung
Vorwiegend dringen Einbrecher durch das Aufhebeln von Fenstern oder Terrassentüren ein. Gewöhnliche Fensterbeschläge ...
zur Übersicht
Nachrüstung mit Sicherheitsfolie
Normale Fensterscheiben gewähren keinen Einbruchschutz, es ist problemlos möglich sie einzuschlagen ...
zur Übersicht
Neue Fenster nach RC2 / RC2N Norm
Natürlich bieten wir als Fensterhersteller neben den Nachrüstlösungen auch neue einbruchhemmende Elemente ...
zur Übersicht
Sicherheitsrollladen
Der Qompact-Rollladen von Alulux ist ein Komplettsystem, dass erhöhten Schutz gegen Einbruch und vor Unwetter ...
zur Übersicht
Fenstertechnik Bauer GmbH & Co. KG ist ein anerkannter Fachbetrieb im Bereich Fenstersicherung in Nordhausen.
Um Ihnen maximale Sicherheit zu gewährleisten, sind wir Partner des Netzwerks www.k-einbruch.de und Mitglied der Schutzgemeinschaft Nordthüringen im Netzwerk www.zuhause-sicher.de.
Das bedeutet für Sie, dass wir als polizeilich anerkannte Errichter spezialisiert sind auf die Absicherung von Fenstern und Türen.
» mehr lesen
Generell gilt: Alle Gebäudeöffnungen, die für Einbrecher ohne jegliche Hilfsmittel erreichbar sind, sollte mit mechanischem Einbruchschutz gesichert werden.
Insbesondere zählen dazu die Öffnungen im Erdgeschoss und Souterrain, jedoch auch in höheren Geschossen, wie z.B. Balkon, die Einbrecher erklettern können.
» mehr lesen
Neue KfW-Förderung Einbruchschutz
Bundesbauministerium, Bundesinnenministerium und KfW weiten Zuschussförderung für Einbruchschutz aus: » mehr lesen
» Ab 21. März gelten neue Förderbedingungen
» Mindestinvestitionssumme sinkt auf 500 Euro
» Zuschüsse ab 50 Euro bis max. 1.500 Euro
» Online Beantragung über KfW-Zuschussportal
» Einbau von Türspionen
» Staffelung im Einbruchschutz » mehr lesen